IQD freut sich, seine Chip-Scale-Atomuhr (chip scale atomic clock - CSAC), den ICPT-1, vorzustellen. Der ICPT-1 verwendet die Coherent Population Trap (CPT) Methode, um eine sehr stabile Frequenz zu erhalten und ist die perfekte ErgÀnzung zu IQD's Rubidium-Oszillator Portfolio.
WĂ€hrend herkömmliche Rubidium-Oszillatoren den atomaren Ăbergang mit Hilfe einer Rubidium-Gasentladungslampe (Rb-Lampe) detektieren, verwendet der ICPT-1 einen Laser, um QuantenĂŒbergĂ€nge zu induzieren. Ein groĂer Vorteil des Lasers ist eine wesentlich geringere Leistungsaufnahme. Zudem ist die Lebensdauer einer Rb-Lampe sehr begrenzt - typischerweise etwa zehn Jahre - wobei der Laser eine viel lĂ€ngere Lebensdauer hat.
Verwender haben die Möglichkeit, entweder ein externes 1-PPS-Signal anzuschlieĂen oder den internen Takt fĂŒr einen 1-PPS-Ausgang zur Synchronisierung in verschiedenen Anwendungen zu nutzen. Im freilaufenden Modus, der sich auf den internen Takt des ICPT-1 als Quelle des 1 PPS-Signals verlĂ€sst, bietet der ICPT-1 ein gutes Holdover-Verhalten. Ăber eine serielle UART-Kommunikationsschnittstelle kann die digitale Frequenzanpassung vorgenommen und auf den optionalen 1-Sekunden-TageszeitzĂ€hler (Time of Day - TOD) zugegriffen werden.
Der in einem 36,0 x 45,0 x 14,5 mm groĂen GehĂ€use untergebrachte ICPT-1 ist im Vergleich zu herkömmlichen Rubidium-Oszillatoren kleiner und kommt mit einer Stromaufnahme von lediglich 500 mA bei typischerweise 3,3 V aus. Mit seiner Frequenztoleranz von 0,05 ppb, seiner KurzzeitstabilitĂ€t von 0,09 ppb @ Tau = 1 s und seiner Alterung von 0,03 ppb pro Tag ist dieses Produkt mit herkömmlichen Rubidium-Produkten vergleichbar.
Das Produkt eignet sich unter anderem ideal fĂŒr die Synchronisierung oder als Referenzuhr in den folgenden Anwendungen: satellitengestĂŒtzte und sichere Kommunikation, Navigationssysteme sowie zeitkritische Finanz-, Versorgungs-, Sicherheits- und Kommunikationsanwendungen.
PDF Document ICPT-1
AusfĂŒhrliche Informationen ĂŒber den ICPT-1 sehen Sie Rubidium-Oszillatoren oder wenden Sie sich an unser Sales or Application Support Team.