Products, News
12. April 2023

Ultra-miniatur LVDS-/LVPECL-Oszillatoren

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

LVDS-LVPECL Clock Oscillator

TEST

Die Nachfrage nach kleineren, leistungsfĂ€higeren und zuverlĂ€ssigeren elektronischen Bauteilen wird immer grĂ¶ĂŸer. Dies veranlasst die Hersteller von Frequenzprodukten dazu, noch kleinere Produkte mit höheren Frequenzen zu entwickeln. Dadurch sollen die Designziele erreicht werden und gleichzeitig eine Miniaturisierung der Schaltung möglich sein.

Deshalb freut sich IQD seine LVDS- / LVPECL-Oszillatoren, den IQXO-406 und den IQXO-439, in einem kleinen 2,0 x 1,6 mm GehĂ€use vorzustellen. ErhĂ€ltlich in einem Frequenzbereich von 50 MHz bis 250 MHz bieten die neuen Oszillatoren sowohl Miniaturisierung als auch höhere Taktfrequenzen fĂŒr die Endanwendungen. Zu den gĂ€ngigen Anwendungen gehören dabei 5G, Ethernet (10G/100G/1000G), Fibre Channel, IoT, SONET/SDH und Wearables.

Die LVPECL- und LVDS-AusgĂ€nge bieten ein differentielles Signal, das bei höheren Frequenzen im Vergleich zu CMOS-Logiksignalen zu einer Verringerung des Phasenrauschens fĂŒhrt.

Die neuen Oszillatoren sind entweder mit 2,5 V oder 3,3 V und mit einem Phasenjitter von weniger als 0,5 ps RMS (ĂŒber 12 kHz bis 20 MHz) erhĂ€ltlich, unabhĂ€ngig davon, welcher Ausgang spezifiziert ist. Bei Bedarf sind auch Artikel in einem 2,5 x 2,0 mm GehĂ€use verfĂŒgbar.

AusfĂŒhrliche Informationen zum IQXO-406 und IQXO-439 finden Sie unter Quarz-Oszillatoren. FĂŒr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an ein Mitglied unseres Vertriebs- oder Support-Teams. 

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten