Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Wir sind 50 geworden – IQD Frequency Products Limited feiert sein 50-jähriges Bestehen

Unsere Geschichte

Wir sind 50 geworden – IQD Frequency Products Limited feiert sein 50-jähriges Bestehen

Die Ursprünge von IQD in Crewkerne gehen auf das Jahr 1973 zurück, als der Unternehmer Hugh Robinson mit seinem jungen Unternehmen Interface International in das Quarzkristallgeschäft einstieg und einen Vertrag mit Cable & Wireless über die Lieferung von Niederfrequenzkristallen in Filtern für FDM-3D-Drucker abschloss.

In einem Büro in der Market Street in Crewkerne, Somerset, England, belief sich die Miete auf nur £1 pro Woche, und ein Großteil des Geschäfts war anfänglich mit dem Amateurfunkgeschäft und den Privaten Mobilfunksystemen (PMR) verbunden.

Durch ein Geflecht von zufälligen Begegnungen und geschickten Verabredungen wuchs der Verkauf von Quarzkristallen, und die Produktpalette wurde um Oszillatoren für die in den frühen 70er Jahren aufkommenden VHF- und UHF-Relaisstationen erweitert.

Die Entwicklung des Unternehmens durchlief viele Wendungen, einschließlich eines erheblichen Wachstums und des notwendigen Umzugs von Büro- und Lagerräumen. Im Jahr 1997 wurde IQD in die Liste der wachstumsstärksten Unternehmen des Vereinigten Königreichs aufgenommen. Nach weiteren 20 Jahren und einigen Unternehmensübernahmen wurde IQD im Jahre 2017 vom deutschen Elektronikriesen Würth Elektronik eiSos, einer Tochtergesellschaft der größeren Würth-Gruppe, übernommen.

Wir wachsen unablässig weiter, und heute ist IQD ein bedeutender globaler Anbieter von Frequenzregelungsprodukten in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen, von nationalen Verteidigungsprojekten über Unterhaltungselektronik und Wearables in der Medizin bis zur Verkehrsnavigation, zur 5G-Netzwerktechnologie und zu IoT-Anwendungen, um nur einige zu nennen.

Wir sind stolz darauf, dass es uns schon seit 50 Jahren gibt – auf die nächsten 50!

 

IQD Frequency Products Head Office

Our Logo

Aktuelle Neuigkeiten

  • News

    Nachhaltigkeit im Rampenlicht: 2024

  • News

    Oszillatoren mit niedriger Eingangsspann

  • News

    Oszillatoren - A Basic Training

  • News

    Treffen Sie uns auf der Embedded 2025

  • Blog

    Ein Leitfaden zu AT-Cut-Kristallen

  • News

    IQD stellt OCXO-Serie IQOV-116 auf der e

  • Blog

    Stabilität von Quarzkristallen

  • News

    Meet us at Electronica 2024